Der BMW i7 ist nicht nur ein neues Auto, sondern der Führungsanspruch einer ganzen Marke. Cyndie gefällt das, zumindest zum Teil.
Continue readingVW ID. Buzz – Besteht er Cyndies Alltagstest?
Vans, die auch kleine Camper sind, boomen. Doch sind solche Autos auch im Alltag praktisch? Das ist Cyndie Allemanns Urteil zum ID.Buzz von Volkswagen.
Continue readingAlpine A110R – Weniger ist mehr: Der Leichtbau-Sportwagen im Test
Leichter, leistungsfähiger und voller Fahrspass – der Leichtbau-Sportwagen Alpine A110 R beweist in Cyndies Auto-Test, dass weniger Gewicht mehr ist.
Continue readingSkoda Enyaq: Massiv weniger Reichweite im Winter
Die Temperatur spielt bei der Reichweite von Elektroautos eine wichtige Rolle. Wie sieht das beim Skoda Enyaq aus? GO! hat den Test gemacht.
Continue readingCupra Born: Der bessere Volkswagen?
Der Cupra Born ist eng mit dem VW ID.3 verwandt – und unterscheidet sich trotzdem von ihm.
Continue readingDacia Duster – der SUV für unter 25’000 Franken
Statt auf Premium setzt Dacia auf günstige Preise. Welche Abstriche man machen muss und wohingegen das günstige Auto glänzt, hat Cyndie getestet.
Continue readingLexus LS400: Der Oldtimer fährt noch immer samtweich
Der erste Lexus war ein Schock für die Deutschen. Cyndie fährt den Oldtimer Lexus LS400 und erklärt, wieso er in USA, nicht aber bei uns erfolgreich war.
Continue readingVerbrenner Ford Mustang Mach 1 vs. Mustang Mach-E
Was ist schneller? Ein leichter, aber schwächerer Verbrenner oder ein schwerer, aber stärkerer Stromer? Cyndie macht den Ford Mustang Test auf dem Rundkurs.
Continue readingMegane E-Tech – Kann Renault von den Zoe-Erfahrungen profitieren?
Der Zoe war 2013 Vorreiter in Sachen E-Mobilität. 2022 kommt nun das zweite E-Auto von Renault, der Megane E-Tech Electric. Was er kann, testet Cyndie Allemann.
Continue readingHyundai Ioniq 5 gegen Kia EV6: Wer schneidet besser ab?
Hyundai und Kia haben fortschrittliche Technik zum Koreapreis. Doch wo unterscheiden sich Ioniq 5 und Kia EV6 ?
Continue reading