
E-Mobilität: Ist der Töff bald elektrisch?
Bei Autos ist der E-Motor kaum mehr wegzudenken. Bei den Zweiräder hat sich die Idee aber noch nicht überall durchgesetzt. GO! hat bei Experten nachgefragt.
Bei Autos ist der E-Motor kaum mehr wegzudenken. Bei den Zweiräder hat sich die Idee aber noch nicht überall durchgesetzt. GO! hat bei Experten nachgefragt.
Toyota hat den E-Trend verschlafen, diesen Vorwurf muss sich das Unternehmen immer wieder anhören. Aber stimmt das wirklich?
Wer ein Elektroauto besitzt, muss zu Hause eine Lademöglichkeit haben. Aber wer entscheidet und wer bezahlt das Ganze, wenn man kein Eigenheim hat?
Wer ein Elektroauto besitzt, kennt die Situation. Das Auto kann zwar mit 150 kW laden, lädt aber nur mit 80 kW. Wieso? Wir erklären:
Sie sind klein Helfer im Alltag und wägen die Eltern in Sicherheit: Kindersitz-Zubehör. Häufig sind sie aber nicht zulässig und gefährden sogar das Kindsleben.
Ob Ganzjahresreifen oder Winterreifen. Der GO! -Test zeigt: Bei den Reifen darf nicht gespart werden.
Jeden Samstag, 22:00 Uhr auf blue ZOOM
Vans, die auch kleine Camper sind, boomen. Doch sind solche Autos auch im Alltag praktisch? Das ist Cyndie Allemanns Urteil zum ID.Buzz von Volkswagen.
Leichter, leistungsfähiger und voller Fahrspass – der Leichtbau-Sportwagen Alpine A110 R beweist in Cyndies Auto-Test, dass weniger Gewicht mehr ist.
Ladestation funktioniert nicht, Bezahlung wird nicht akzeptiert. Mit dem Elektroauto ins Ausland scheint eine Herausforderung. Der GO! Redaktor hat es getestet.
Die Temperatur spielt bei der Reichweite von Elektroautos eine wichtige Rolle. Wie sieht das beim Skoda Enyaq aus? GO! hat den Test gemacht.
Fauchender V6 oder lautloses Katapult? GO! hat mit der Generation Z den Audi Test gemacht und wollte wissen, was sie wählen: Verbrenner oder Elektro?
Bei Autos ist der E-Motor kaum mehr wegzudenken. Bei den Zweiräder hat sich die Idee aber noch nicht überall durchgesetzt. GO! hat bei Experten nachgefragt.