Camper statt Zelt? GO! Redaktorin macht den Test. Es muss nicht immer ein voll ausgestatteter Camper oder ein Zelt sein – Alltagscamper wie der Toyota Proace Verso sind im Trend!
Das Wichtigste in Kürze

- 4500 Camper sind im ersten Halbjahr 2021 verkauft worden.
- Campingplätze haben 2020–21 eine Auslastung von bis zu 97 Prozent.
- Ein Alltagscamper wie der Toyota kann das ganze Jahr genutzt werden.
Camper boomen
Fast 4500 neue Camper sind im ersten Halbjahr 2021 in der Schweiz zugelassen worden. Das sind 37 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Laila macht den Test
Der Camper-Boom macht sich auch auf den Campingplätzen bemerkbar. – GO! Das Schweizer Mobilitätsmagazin
Corona und der Camper-Boom haben auch Auswirkungen auf die Schweizer Campingplätze. Campingplätze wie der in Bönigen-Interlaken sind rappelvoll und haben eine Auslastung von bis zu 97 Prozent.
Der TCS Campingplatz in Bönigen-Interlaken Der TCS Campingplatz in Bönigen-Interlaken
Ein Alltagscamper – eine echte Alternative?
Nicht jeder kann sich aber als Zweit- oder Drittauto einen Camper oder ein Wohnmobil leisten. GO! Das Mobilitätsmagazin testet deshalb einen Personentransporter der auch zum Camper umfunktioniert werden kann. Der Toyota Proace Verso.
In wenigen Handgriffen wird der Toyota zum Camper
Vom Personentransporter zum Camper
Im 24 Stunden Test mit Übernachtung testet GO!-Redaktorin Laila Huber den Toyota Proace Verso auf seine Camping-Tauglichkeit.
Ist er eine Alternative zum Zelt oder Wohnmobil? Redaktorin Laila Huber: «Für mich ja, mit einer kleinen Kochnische und einem Bett ist das für mich schon mehr als nur Luxus. Ein weiterer Vorteil: Ich kann eine dritte Sitzreihe einbauen. So haben im Alltag bis zu 8 Personen Platz.»
In wenigen Handgriffen wird der Toyota zum Camper
Zelt, Camper oder Wohnmobil?
Die Romantik vom Zelten ist sicher einzigartig und am billigsten. Ein Wohnmobil bringt hingegen deutlich mehr Luxus. Ein Alltagscamper wie der Toyota Proace Verso ist ein vernünftiger Mittelweg.