Immer wieder hat Porsche vehement abgestritten, dass es einen rein elektrischen 911 geben wird.
Nun hat der Wind bei Porsche aber anscheinend gedreht. In einem Artikel mit dem manager magazin stellt der Porsche Chef Oliver Blume einen rein elektrischen 911 mit Feststoffbatterie in Aussicht.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien haben Feststoffbatterien kein flüssiges sondern festes Elektrolyt.
Damit lassen sich die Akkus schneller laden und die Energiedichte ist deutlich höher.

Offiziell hat sich Porsche noch nicht zum elektrischen 911 geäussert. Bis er auf die Strasse kommt, dürften darum noch einige Jahre vergehen.
Zuerst wird wohl eine Hybrid-Variante auf den Markt kommen. Aber auch dazu sind die Informationen bis jetzt eher dürftig.
Weitere Beiträge
Skoda Enyaq: Massiv weniger Reichweite im Winter
Die Temperatur spielt bei der Reichweite von Elektroautos eine wichtige Rolle. Wie sieht das beim…
Audi gegen Audi – Gen Z steht auf Elektro!
Fauchender V6 oder lautloses Katapult? GO! hat mit der Generation Z den Audi Test gemacht…
E-Mobilität: Ist der Töff bald elektrisch?
Bei Autos ist der E-Motor kaum mehr wegzudenken. Bei den Zweiräder hat sich die Idee…
Bye-Bye Porsche GT3: ein Abschied vom Benziner
Der Benziner wird ab 2035 verboten. Was die Autofahrerseele verliert, zeigt der GO! Redaktor anhand…
Cupra Born: Der bessere Volkswagen?
Der Cupra Born ist eng mit dem VW ID.3 verwandt – und unterscheidet sich trotzdem…
Dacia Duster – der SUV für unter 25’000 Franken
Statt auf Premium setzt Dacia auf günstige Preise. Welche Abstriche man machen muss und wohingegen…