Immer wieder hat Porsche vehement abgestritten, dass es einen rein elektrischen 911 geben wird.
Nun hat der Wind bei Porsche aber anscheinend gedreht. In einem Artikel mit dem manager magazin stellt der Porsche Chef Oliver Blume einen rein elektrischen 911 mit Feststoffbatterie in Aussicht.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien haben Feststoffbatterien kein flüssiges sondern festes Elektrolyt.
Damit lassen sich die Akkus schneller laden und die Energiedichte ist deutlich höher.

Offiziell hat sich Porsche noch nicht zum elektrischen 911 geäussert. Bis er auf die Strasse kommt, dürften darum noch einige Jahre vergehen.
Zuerst wird wohl eine Hybrid-Variante auf den Markt kommen. Aber auch dazu sind die Informationen bis jetzt eher dürftig.
Weitere Beiträge
E-Mobilität: Fünf Elektro-Erkenntnisse aus fünf Jahren
Wer sich tagtäglich mit der E-Mobilität auseinandersetzt, weiss von was er spricht. Welche Erkenntnisse GO!…
Dacia Jogger Hybrid: Günstig, aber mit Verzicht
Bei Dacia ist alles günstiger. Doch für den Preis muss man auf gewisse Dinge verzichten….
WLTP-Kings: Diese fünf E-Autos kommen am weitesten
Seit Jahren überbieten sich Hersteller mit den Reichweiten ihrer Modelle. Doch wer hat momentan die…
Teurer, Grösser, Extremer: Der BMW i7 im Test
Der BMW i7 ist nicht nur ein neues Auto, sondern der Führungsanspruch einer ganzen Marke….
Geht touren auch elektrisch? GO! und der TCS haben es getestet
Geht touren auch elektrisch? Das hat sich GO! und der TCS gefragt und den elektrischen…
E-Mobilität zum Ausleihen und Erleben
Die E-Mobilität hat stark an Bedeutung gewonnen. Doch viele Menschen scheuen dem Umstieg auf Elektromobilität….