Skip to content

Campen mit E-Fahrzeug in der Schweiz ok, im Ausland schwierig

Camping liegt im Trend, Elektro liegt im Trend. Wieso also nicht beides vereinen? Im Kanton Bern haben sich gerade zwei Hersteller auf den Umbau des Mercedes EQV zum Camper spezialisiert.

Der Touring Club Schweiz hat mit dem Schweizer Elektro-Camper die Probe auf Exempel gemacht und eine Testfahrt an die Côte d’Azur unternommen.

blank
Der Mercedes EQC- Yellowcamper (Foto tcs.ch)

Ihr Fazit: Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 110 km/h war die Reichweite sehr begrenzt, ausserdem ist die Ladeplanung von Mercedes für Frankreich nicht empfehlenswert. In der Schweiz funktioniert sie recht gut.

blank
Mercedes Elektro-Camper mit offenem Klappdach (Foto tcs.ch)

Weitere Details zum Test des knapp 100‘000 Franken teuren Camper findest du am der Webseite vom TCS:

Quelle: https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratgeber/tests/elektro-camper.php#anchor_4e197e2c_Accordion-Motor

Weitere Beiträge

Peugeot

SUV-Erfolg: Gefühl schlägt Vernunft

Jeder zweite Neuwagen in der Schweiz ist mittlerweile ein SUV. Doch was macht die Autos so beliebt – und sind die Argumente der Käufer wirklich stichhaltig?