Schau das Video
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Design und Technik positioniert sich der Polestar 4 als Fahrzeug für Menschen, die aus der Masse herausstechen wollen – perfekt für die selbsternannte Hipsterin Cyndie Allemann.
«Ich bin heute ein Hipster und sage euch, wieso der Polestar 4 genauso ein Hipster ist, wie ich.»
Ein aussergewöhnliches Design ohne Heckscheibe
Wie der Hipster, will sich der Polestar 4 nicht in eine Kategorie einordnen.
«Er ist kein SUV, er ist keine Limousine, er ist kein richtiges Coupé, es ist irgendwie eine Mischung aus allem,» erklärt GO! Moderatorin Cyndie.
Die ungewöhnlichste Designentscheidung ist wohl das Fehlen der Heckscheibe. «Das ist wirklich anders als bei jedem anderen Auto.»
Das Design birgt Vorteile beim Platz, aber auch Herausforderungen. Ohne Heckscheibe ist Cyndie auf die Rückfahrkamera angewiesen.
«Es ist schon stressig, muss ich sagen. Man muss sich ein bisschen daran gewöhnen.»
Ausserdem ist Cyndie voll auf die Technik angewiesen, was ihr ein wenig widerstrebt.
Platz und Komfort im Inneren – doch nicht für jeden
Dafür punktet der Polestar 4 mit Beinfreiheit und einem luftigen Gefühl im Innenraum.
«Hier hinten habe ich wirklich sehr viel Platz, egal ob es bei den Beinen oder oben beim Kopf ist,» sagt Cyndie.
Mit dem Panoramadach, das bis nach hinten reicht, hat es trotz fehlender Heckscheibe genug Licht.
Auch der Kofferraum mit einem Volumen von 526 Litern ist geräumig, doch für Hundehalter könnte er problematisch sein.
«Als Hundebesitzer würde ich mir zweimal überlegen,» bemerkt Cyndie. «Es ist schon sehr dunkel. Ich denke, der Hund wäre traurig da drin.»
Komfortabler als der Polestar 2 und doch nicht sportlich
Auf der Strasse überzeugt der Polestar 4 Cyndie aber durch sein gemütliches Fahrgefühl.
«Ich erinnere mich an den Polestar 2 und der war sehr sportlich. Hier merkt man wirklich, sie haben das Auto komfortabler gemacht, einfach für die Familie gedacht,» sagt Cyndie.
Der Polestar 4 im Vergleich – gut ausgestattet, aber mit kleinen Schwächen
Mit einem Preis von rund 90’000 Franken ist der Polestar 4 zwar teuer, aber auch gut ausgestattet.
«Ich habe hier vorne Massagesitze, Sitzlüftung und Sitzheizung und auch hinten Sitzheizung.»
Allerdings bemerkt Cyndie, dass das Infotainmentsystem noch nicht perfekt ist. «Man merkt einfach beim Infotainment, da braucht es noch ein paar Updates,» sagt sie. Laut Polestar sollen diese Probleme per Over-the-Air-Update behoben werden.
Das passt noch nicht ganz zum Hipster, schliesslich will der auch Technik, die hält, was sie verspricht.
Fazit einer Hipster zum Hipster
Trotzdem ist Cyndies Fazit zum Polestar 4 positiv.
«Für mich ist der Polestar auf jeden Fall ein Hipster. Er bricht Traditionen bei der Technik und beim Aussehen, und das geht auch auf.»