Skip to content

Aktuelle Storys

elektrische Dienstflotte

Swisspor macht’s vor: So stellen Unternehmen auf E-Mobilität um

Der Wechsel von Verbrenner auf Elektro ist fürs Gewerbe weniger komplex als gedacht. Swisspor zeigt, welche Regeln wichtig sind und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Landwirt

Solarstrom statt Stromkosten

Mit dem Traktor aufs Feld und mit dem E-Auto zum Bäcker - Felix Weldelspiess vereint Tradition mit moderner Technik. Den Strom produziert er gleich selber.
100 Jahre Citroen

100 Jahre Citroen Schweiz: Eine Marke, die anders ist

Citroen ist anders und immer für eine Überraschung gut. Anlässlich des 100-jährigen Schweizer Jubiläums schaut Cyndie in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der einzigartigen Marke.
Rennsport

Warum Autohersteller Millionen in den Motorsport investieren

Warum betreiben Hersteller Rennsport? Lohnt es sich, Millionen auszugeben, nur um schneller als die Konkurrenz zu sein? GO! fragte in Le Mans.
Verrückt nach Renault

Verrückt nach Renault – Wieso Japan den Kangoo abfeiert

Die Japaner sind verrückt nach dem Renault Kangoo. Aber wieso? Dieser Frage ging GO! am jährlichen Fan-Treffen am Fusse des Mount Fujis nach.

Cyndie nimmt Stellung zu Liebesbekundungen und Hater-Kommentaren

Cyndie ist ein Medienprofi. Kommentare lassen aber auch sie nicht kalt. Im Artikel nimmt sie Stellung zu Liebesbekundungen und Hatern.

Folge uns auf:

Schaue uns

Jeden Samstag, ab 22:00 Uhr auf blue ZOOM

Besuche uns

Bildschirmfoto 2021-09-21 um 09.20.30
Video Playlist
1/6 videos
Ein E-Auto mit Benziner - GO! erklärt den Range Extender
Ein E-Auto mit Benziner - GO! erklärt den Range Extender
Skoda Elroq (2025) - Ein typischer Schweizer
Skoda Elroq (2025) - Ein typischer Schweizer
Wie schwierig ist der Elektroauto-Einstieg?
Wie schwierig ist der Elektroauto-Einstieg?
Ford Explorer Sitzkühlung
Ford Explorer Sitzkühlung
Volvo EX30 (2025) im Langzeittest
Volvo EX30 (2025) im Langzeittest
Peugeot 5008 (2024) SUV - Für was?
Peugeot 5008 (2024) SUV - Für was?

Alle Storys

Systeme, die Leben retten

Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit und es ist passiert. Gerade auf der Autobahn mit über 100 km/h können die Folgen eines Unfalls tödlich sein.

Kann die Dorfgarage überleben?

Elektrifizierung und Digitalisierung bringen viele Veränderungen. Wie gehen Auto Werkstätten damit? Könnte das das Ende der Dorfgaragen sein?

Aus Liebe zu Youngtimern

Nicht für Luxusmarken sondern für Autos der Arbeiterklasse schlägt das Herz der Youngtimer-Spezialisten. Mit Liebe reparieren sie Perlen der Vergangenheit.